TOP Tipps für traumhafte Flitterwochen in der Hafenstadt Kopenhagen
Kopenhagen eignet sich hervorragend für die Flitterwochen! Auf der Hochzeitsreise kann man das maritime Flair der nordischen Stadt genießen und sich rundum verwöhnen lassen. Die Hauptstadt ist geprägt durch eine malerische Kulisse und der hyggeligen Lebensweise der Dänen, die die Flitterwochen zu etwas ganz Besonderem machen!
Romantische Aktivitäten in Kopenhagen
Spa und Wellness
Das AIRE Ancient Baths wurde 2021 zum besten Spa in Dänemark gewählt. In der Wellnessoase werden luxuriöse Thermalbäder, traumhafte Massagen und viele andere tolle Aktionen angeboten. Auf der Website des Spas kann man sich über alle Angebote informieren.
Im CopenHot genießt man garantiert ein unvergessliches Outdoor-Wellness-Erlebnis! Es gibt ein Angebot von verschiedenen Hot Tubs und Saunen, teilweise sogar mit einer gläsernen Panoramawand mit Blick auf den Hafen. Anschließend besteht die Möglichkeit eines Sprungs in die eiskalte Ostsee! Man kann über die Website von CopenHot sogar Boote mit den heißen Fässern buchen!
Einzigartige Restaurants
Ein ganz besonderes Erlebnis ist das Restaurant Meyers i Tårnet im Turm des Schlosses Christiansborg. Hier kann man ein royales Dinner mit Aussicht genießen. Angeboten wird eine skandinavische und dänische Küche mit einer ausgewählten Weinkarte.
Das Gro Spiseri ist ein verstecktes Restaurant in einem Glashaus auf einer Dachfarm mitten in Kopenhagen. Hier gibt es keinen Chefkoch und keine Hierarchie! Alle Mitarbeiter arbeiten ganz eng zusammen und betreiben eine leidenschaftliche Küche. Angeboten wird ein einzigartiges kreatives Menü aus lokalen und biologischen Produkten. Mit Glück erlebt man hier sogar einen traumhaften Sonnenuntergang über der dänischen Hauptstadt!
Die TOP 5 Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen
Kanaltour
Eine Bootstour durch Kopenhagens Altstadt sollte man sich nicht entgehen lassen! Auf diese Weise kann man einen ganz anderen Blick auf Sehenswürdigkeiten wie die kleine Meerjungfrau, die Oper oder das Schloss Christiansborg werfen.
Louisiana Museum of Modern Art
Das Louisiana ist ein bedeutendes Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Dänemark und besticht mit einem herrlichen Blick auf den Öresund. Malerei und Skulpturen bilden den Schwerpunkt der Ausstellungen, gleichzeitig werden Filme und Konzerte präsentiert.
Nyhavn
Die Hafenmeile besticht mit tollen Restaurants und Cafés in malerischen Häusern. Hier kann man die Zeit genießen, Leute und Boote im Hafen beobachten und nebenbei die dänische Küche entdecken.
Freizeitpark Tivoli
Dieser Vergnügungs- und Erholungspark ist einer der ältesten der Welt und hat als Vorbild für das Disney World gedient. Neben zahlreichen Attraktionen wird ein spannendes Kulturprogramm mit unter anderem Konzerten oder Zirkussen angeboten. Ein Ausflug in den Tivoli-Park gibt den Flitterwochen ganz sicher etwas Magisches!
Freistaat Christiania
Die autonome Gemeinde und bunte Hippiekommune genießt Kultstatus in der dänischen Hauptstadt. Christiania lockt mit bunter Straßenkunst und einem reichen Kulturprogramm, das man bei einem Spaziergang entdecken kann. Außerdem gibt es hier zahlreiche alternative Cafés und Restaurants.
Nur in der Pusher Street sollte man auf das Fotografieren verzichten, hier werden zum Teil offen Drogen verkauft. In Christiania herrschen eigene Regeln, was die autonome Gemeinde so attraktiv, allerdings auch kontrovers macht.
Luxuriöse und romantische Unterkünfte für frisch Vermählte
Unterkunft | Adresse | Beschreibung |
Hotel d’Angleterre | Kongens Nytorv 34, 1050 København | 5-Sterne-HotelWellness-Center mit Sauna, Innenpool Gourmet-Restaurant und Bar Historisches Gebäude von 1755Unmittelbare Nähe zur Hafenmeile Nyhavn mit Bars und Restaurants |
Hotel Alexandra | H.C. Andersens Blvd. 8, 1553 København | Charmantes 3-Sterne-Boutique Hotel im Skandi-Stil Jedes Zimmer Hommage an einen dänischen Designer Zentrale Lage in direkter Nähe zum Freizeitpark Tivoli |
Absalon Hotel | Helgolandsgade 15, 1653 København | Helle Zimmer und Suiten Trendige Bar und FahrradverleihZentrale Lage in der Nähe des Freizeitparks Tivoli |
Reisetipps, damit man die Flitterwochen so richtig genießen kann!
Kopenhagen ist eine abwechslungsreiche Stadt und bietet unendliche Möglichkeiten. Es gibt unzählige tolle Restaurants, einzigartige Museen, traumhafte Wellnessoasen und vieles mehr!
Die Flitterwochen sollen eine unvergessliche Reise werden, an die man sich gerne zurückerinnert. In der Fahrradmetropole lohnt es sich, sich einfach ein Rad zu leihen und mit dem Strom zu schwimmen. Vorbei an hyggeligen Cafés und malerischen Gassen, vielleicht mit einem Abstecher zum Strand. So lässt sich die Zeit stressfrei genießen!
“Gut zu wissen”: In der Copenhagen Card sind viele Eintritte sowie Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Hauptstadt enthalten. So macht man sich keine Gedanken über die teilweise hohen Eintrittspreise. Informationen bekommt man auf der Website der Copenhagen Card.
Fazit
Kopenhagen ist eine nordische Stadt mit Flair! Malerische Uferpromenaden, prunkvolle Gebäude, Metropole für Feinschmecker und ein reiches Wellness-Angebot – die dänische Hauptstadt ist ein ideales Ziel für abwechslungsreiche Flitterwochen, die von viel Romantik und Hygge geprägt sind!
Die häufigsten Fragen von Reisenden
Eignet sich Kopenhagen für die Flitterwochen?
Kopenhagen ist eine moderne Stadt mit einer wahnsinnigen Atmosphäre. Man kann völlig in die dänische Lebensweise eintauchen wenn man die prunkvollen Gebäude und malerischen Hafenmeile besucht oder in einem hyggeligen Café entspannt.
Wie viel Zeit sollte man für die Flitterwochen in Kopenhagen einplanen?
Generell empfiehlt es sich, mindestens drei Tage in der dänischen Hauptstadt zu verbringen, da es viel zu sehen gibt. Da man sich auf Hochzeitsreise Zeit nehmen will und beispielsweise auch gerne einen Nachmittag in einem Spa verbringt, kann man durchaus ein paar Tage länger bleiben!