Kristiansand – Die schöne Küstenstadt im Süden Norwegens
Die Hauptstadt Südnorwegens Kristiansand liegt an der Südküste Norwegens und ist eine der sonnenreichsten Städte des Landes. Hier trifft Stadtfeeling auf Strandurlaub. Und letzteres sogar unter Palmen.
Achtung, diese 3 Dinge hättest du von Kristiansand sicher nicht erwartet:
- Karibik Feeling pur: Am Strand von Kristiansand säumen sogar Palmen deinen Weg
- Auch Tiger treiben im Ort ihr Unwesen
- Die Stadt leuchtet auch ohne Weihnachtsbeleuchtung strahlend hell
Doch einfach nur am Stadtstrand faulenzen wäre in Kristiansand viel zu schade, denn die Stadt bietet viel Raum für Aktivitäten.
Allgemeines über Kristiansand
Trag dich jetzt in unseren Skandinavien Newsletter ein!
Die Hauptstadt ist mit ihren 113.737 Einwohnern (Stand 2022) die größte Stadt in Südnorwegen und die fünftgrößte Stadt in ganz Norwegen.
Das Besondere an Kristiansand ist, dass die Stadt mit drei Seiten am Wasser liegt.
Gegründet wurde Kristiansand im Jahr 1641 und hat sich seitdem zu einem modernen Handels-, Kultur- und Kommunikationszentrum gemausert.
Im Sommer steigen die Temperaturen auf angenehme 21 Grad.
Beliebte Sehenswürdigkeiten in Kristiansand
In Kristiansand in Norwegen kann man viel erleben. Ein Bummel durch die Altstadt Posebyen gehört dabei ebenso zum Pflichtprogramm wie ein Besuch in den Museen, der Domkirche und der Kunsthalle.
Wenn die Füße vom vielen Herumlaufen müde geworden sind, ruft der weiße Sandstrand nahe dem Zentrum von Kristiansand.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=f9r0V0d8DBo
Altstadt Posebyen
Nirgendwo in Norwegen gibt es mehr dieser typischen, weißen Holzhäuser als in der Altstadt von Posebyen.
Wenn die weißen Hauswände das Sonnenlicht reflektieren, leuchtet die Stadt besonders hell.
Beim Bummel durch die Gassen laden viele kleine Läden dazu ein, die ein oder andere Kleinigkeit für Zuhause zu erstehen.
Beliebte Museen
- Das Kristiansand Museum befindet sich im Stadtviertel Kongsgård. Es besteht aus einem Hauptgebäude, in der sich eine Spielzeugausstellung befindet, woran sich nicht nur Kinder erfreuen. Außerdem gibt es ein Freilichtmuseum und eine Miniatur Stadt.
- Das SKMU Sørlandets Kunstmuseum liegt zentral in der Innenstadt von Kristiansand und ist das regionale Kunstmuseum für Südnorwegen (Sørlandet).
Neben einer festen Ausstellung über die norwegische Kunst aus dem Jahr 1800 bis heute finden sich immer wieder wechselnde Ausstellungen von bildender Kunst und Kunsthandwerk.
- Das Kristiansand Kanonmuseum ist ein historisches Verteidigungsmuseum, welches unter anderem Kanonen aus dem 2. Weltkrieg zeigt. Hier können Besucher die zweitgrößte Kanone der Welt besichtigen, die 337 Tonnen schwer ist.
Wer mag, kann militärisches Überschussmaterial im Museum käuflich erwerben. Des Weiteren befindet sich hier ein Aussichtspunkt sowie in der Nähe ein schönes Wandergebiet einschließlich Badeplatz.
Kristiansand Domkirche
Sehenswert ist auch die Domkirche, die auf dem Marktplatz von Kristiansand steht. Sie ist im neugotischen Stil erbaut und stammt aus dem Jahr 1885.
Die Domkirche ist das ganze Jahr über geöffnet. Im Sommer finden hier Führungen über die Geschichte der Kirche sowie Orgelkonzerte statt.
Kristiansand Kunsthall – Kunstgalerie
In der Innenstadt, direkt am Marktplatz von Kristiansand, befindet sich die Kristiansand Kunsthall mit ständig wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst norwegischer und internationaler Künstler.
Sandstrand Bystranda
Am Ende der Strandpromenade vom Stadtzentrum liegt der berühmte weiße Sandstrand Bystranda von Kristiansand. Hier weht die blaue Flagge, woran man die hervorragende Wasserqualität erkennen kann.
Der Strand punktet nicht nur durch seinen feinen weißen Sand, sondern auch durch seine Palmen. Es gibt darüber hinaus einen Pier sowie ein Sonnendeck.
Spaß für die ganze Familie in Kristiansand
Kristiansand hat auch für Familien einige Aktivitäten zu bieten, die Groß und Klein Freude machen.
Ravnedalen und Baneheia Naturpark
In der Nähe von Kristiansand befinden sich zwei Naturparks, die unbedingt auf die To-Do-Liste gehören.
- Der ganzjährig geöffnete Naturpark Ravnedalen liegt unter der steilen Ravnehöhe, was ihm einen etwas mystischen Eindruck verleiht.
Das Tal war früher ein reines Moor- und Sumpfgelände und wurde im Jahr 1876 unter General Wergeland in einen botanischen Garten mit vielen verschiedenen Bäumen und Pflanzen umgewandelt. Im Sommer finden hier Feste, Konzerte und Theateraufführungen statt.
- Der Naturpark Baneheia ist ein beliebtes Erholungsgebiet, welches sich aufgrund seiner schönen Spazier- und Waldwege prima zum Wandern und Fotografieren eignet.
Hier wird jeder ein schönes Foto von einem Tier schießen können. Wer es sportlich mag, kann die Flutlichtloipe und die Trimmpfade nutzen. Des Weiteren gibt es einen Kulturpfad, Angelgewässer, Aussichtspunkte und Badestellen.
Aquarama Bad
Direkt am Strand von Kristiansand befindet sich das Aquarama Erlebnis-Bad. Es gibt ein Sportschwimmbecken mit Sprungturm, Badelandschaften mit Wasserrutschen und Wellnessangebote.
Wem im Sommer das Meer zum Baden zu kalt ist, kann ein Bad im Außenpool mit Blick auf das Meer und Strand genießen.
Übrigens: Der Außenpool hat ganzjährig eine Temperatur von 25 Grad.
Zoo und Vergnügungspark Dyreparken
Nur 11 Kilometer östlich von Kristiansand liegt der Zoo und Vergnügungspark Dyreparken. Er ist die beliebteste Familienattraktion in Norwegen und verbindet einen klassischen Zoo mit einem Unterhaltungspark, der in verschiedene Themen aufgegliedert ist und eine eigene In- und Outdoor-Badelandschaft hat.
Kulinarik in Kristiansand
Da Kristiansand am Wasser liegt, kann man hier natürlich viel frischen Fisch genießen.
Der Hafen Fiskebrygga mit seiner wunderschönen Kanallandschaft erfreut sich nicht nur bei Einheimischen großer Beliebtheit.
Hier stehen auf den Speisekarten der Restaurants neben norwegischen Fischspezialitäten, wie Muscheln oder Garnelen, auch internationale Gerichte.
Veranstaltungen in Kristiansand
Kristiansand bietet viele unterschiedliche Veranstaltungen, von Konzerten über Festivals bis zu Theateraufführungen. Doch am bekanntesten ist das Palmesus Festival jedes Jahr im Sommer am Strand Bystranda.
Mit etwa 60.000 Besuchern und internationalen Künstlern zählt ist das Festival die größte Strandparty in ganz Norwegen.
Aktivitäten in der Umgebung von Kristiansand
Bei den Aktivitäten in der Umgebung von Kristiansand hat man die Qual der Wahl. Soll es eine Wanderung in einem der Naturparks sein?
Oder doch lieber eine Bootstour entlang der Küste? Wie wäre es mit einem Surfkurs in Kristiansand? Auf eine besondere Tauchtour in die Unterwasserwelt geht es in Søgne.
Ist das Wetter einmal nicht so gut, bietet sich der Indoor-Kletterpark Høyt & Lavt Odderøya an, die eigenen Kletterkünste einmal auszutesten.
Anreise nach Kristiansand
Nach Kristiansand kann man mit dem Flugzeug unter anderem von den großen nationalen Flughäfen Oslo, Stavanger, Bergen und Trondheim anreisen.
Aus dem Ausland vom Flughafen Kopenhagen, London und Amsterdam.
Auch mit dem Zug ist eine Anreise nach Kristiansand möglich.
Um vor Ort mobil zu sein, ist die Anreise mit dem Auto in Verbindung mit der Fähre nach Kristiansand empfehlenswert.
Übernachtungsmöglichkeiten in Kristiansand
Die Angebote für eine Übernachtung im Hotel in Kristiansand sind vielseitig. Von kleinen Fjordhotels, urbanen Boutique-Hotels über Standard-Hotels bis hin zu Familienhotels gibt es hier ein breites Angebot. Eine günstigere Alternative sind die Hostels, Motels oder Appartements.
Wer es noch etwas günstiger mag, für den bietet sich in Kristiansand das Camping oder Glamping auf einem der Campingplätze an.
Individueller nächtigt man in Kristiansand in den typisch rustikalen Ferienhäusern aus Holz. Die Ferienhäuser haben oft einen gemütlichen Kamin und liegen mit ein wenig Glück direkt am Wasser.
Fazit
Kristiansand bietet für einen Urlaub eine schöne Mischung aus Kultur, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten an der frischen Luft. Und das alles direkt am Meer.
Häufig gestellte Fragen
Wo liegt Kristiansand?
Kristiansand liegt an der Südküste in Norwegen und ist dadurch eine der sonnenreichsten Städte des Landes. Die Hafenstadt bietet nicht nur alle Vorzüge eines Städteurlaubs, sondern hat auch die Besonderheit eines Sandstrands mit glasklarem Wasser.
Wie kann man nach Kristiansand reisen?
Zum einen ist eine Anreise mit dem Flugzeug zum stadteigenen Flughafen möglich. Meist muss man aber einige Zwischenstopps einplanen. Man kann aber auch mit dem eigenen Auto mittels einer Fährüberfahrt nach Kristiansand reisen.
Was ist am Strand von Kristiansand so besonders?
Das Besondere am Sandstrand Bystranda sind neben dem weißen Sand und dem glasklaren Wasser auch die großen Palmen, die den Strand säumen und so in Norwegen einzigartig sind.
Welche Ausflugsmöglichkeiten gibt es für Familien?
Kristiansand bietet für Familien viele tolle Aktivitäten, wie das Erkunden des Kristiansand Museums oder der Naturparks Ravnedalen und Baneheia. Sehr beliebt ist auch der Zoo und Vergnügungspark Dyreparken, der größte Zoo in ganz Norwegen. Für schlechteres Wetter eignet sich das Aquarama Bad.
Welche Sehenswürdigkeiten sind zu empfehlen?
Neben dem berühmten Sandstrand Bystranda ist vor allem die Altstadt Posebyen mit ihren vielen typisch norwegischen Holzhäusern sehr beliebt. Aber auch die zahlreichen Museen, die städtische Kunstgalerie und der Dom von Kristiansand sind ein Besuch wert.