Norwegen Flagge
Die Flagge des skandinavischen Landes Norwegen zeigt das so genannte Skandinavische Kreuz. Dieses ist dunkelblau und es ist zum Fahnenmast hin leicht verschoben, das heißt, es ist nicht mittig angebracht.

Norwegen Flaggen online bestellen:
Das Kreuz besitzt eine weiße Kontur und liegt auf rotem Grund auf. Die verwendeten Farben sind dabei nicht alle denen des Königshauses angelehnt.
Eher ist die Anlehnung an die dänische Flagge vorhanden, die ebenfalls einen roten Hintergrund und ein weißes Kreuz besitzt.
Der Grund dafür ist der, dass Norwegen von 1537 bis 1814 eine Provinz Dänemarks war. Das blaue Kreuz rührt aus der Zeit, als Norwegen eine Union mit Schweden einging.
Norwegen nutzt also aufgrund der einstigen Union mit Dänemark den Dannebrog, die dänische Flagge, als Grundlage.
Kurzzeitig war die dänische Flagge sogar zusätzlich zum norwegischen Staatswappen zugelassen. Dieses zeigt einen Löwen und eine gekrümmte Hellebarde.
Norwegen selbst wird in Fylker eingeteilt, das sind die einzelnen Verwaltungsbezirke. Diese haben alle ihre eigene Flagge, wie zum Beispiel Hordaland oder Oppland.
Hinzu kommen die Flaggen der Kommunen, die ebenfalls ihre eigenen sind. Meist sind es aber Wappenbanner, das heißt Flaggen, die das Wappen der Gemeinde in rechteckiger Form zeigen.
Wenn Sie sich nun also für die norwegische Flagge interessieren, so sind Sie bei uns genau richtig. Sie finden nicht nur die Flaggen im Großformat, sondern auch kleinere Exemplare, die zum Beispiel sehr gut an die Zimmerwand passen.
Ein echter Norwegen-Fan muss natürlich auch die Flagge des Landes besitzen, das einen so starken Reiz ausübt, dass die meisten Urlauber immer wieder hierher kommen. Oder Sie zeigen Flagge bei sportlichen Ereignissen. Wer sagt denn, dass immer nur die Deutschlandfahne gehisst werden darf? Wer bei einem Wettkampf für Norwegen ist, kann natürlich auch eine norwegische Flagge aufziehen.
Zurück: Skandinavische Produkte
Interessante Norwegen Reportagen:
- Bei den Elchen schlafen, im Elchturm
- Unterwegs am Hardangerfjord
- 25 Dinge, die Sie noch nicht über Norwegen wussten
- Nützliche Norwegen FAQs
- Norwegen Sehenswürdigkeiten
- Ein paar Worte über das Wetter in Norwegen
- Norwegische Landschaftsrouten
- Wandern in Norwegen
- Unsere Top 10 Wanderungen in Norwegen
- Größter Elch der Welt steht jetzt in Norwegen
- Wandern Hardangervidda
- Trekking in Norwegen
- Olavsweg – der mittelalterliche Pilgerweg nach Trondheim
- Radfahren in Norwegen
- Surfen in Norwegen
- Allemannsretten, das Jedermannsrecht in Norwegen
- Skigebiete in Norwegen
- Angeln in Norwegen
- Die schönsten Fjorde in Norwegen
- Norwegen Urlaub mit Kindern
- Camping in Norwegen
- Die Flamsbahn – eine der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt
- Die Hurtigruten – die wohl schönste Reise der Welt
- Die schönsten Stabkirchen in Norwegen
- Nordlicht
- Weihnachten in Norwegen
- Die fünf schönsten Weihnachtsmärkte in Norwegen
- Wikinger – Die kriegerische Seemacht des Mittelalters
- Mitternachtssonne – Tage ohne Sonnenuntergang
- Die 10 schönsten Strände in Norwegen
- Nachhaltiges Reisen in Norwegen
- Queer Reisen in Norwegen
- Norwegische Atlantikstraße
- Mit dem Wohnmobil durch Norwegen
- Was man in Norwegen nicht tun sollte