Beste Reisezeit Lappland
Lappland ist immer eine Reise wert, aber wenn Sie lieber wandern als skifahren, sollten Sie einen Blick auf den Kalender werfen.
Und dann gibt’s da noch die Sache mit den Mücken.

Frühlingswinter (Mitte März bis April):
Jetzt ist es nicht mehr so kalt und wenn Sie Ski laufen möchten, Skooter oder Hundeschlitten fahren, dann ist nun die beste Jahreszeit dafür. Denn die Sonne strahlt in Lappland nun schon länger als in Mitteleuropa.
Frühling und Frühlingssommer (Mai und Juni):
Ski fahren ist in den Bergen immer noch möglich und Sie können auch erste Wanderungen unternehmen (Gummistiefel nicht vergessen wegen der Frühlingsbäche).
Sommer (Juli):
Jetzt ist Hochsaison der Wanderer und der Mücken.
Herbst (August):
Die Mücken werden weniger, die ersten Farben zeigen sich.
Herbstwinter (September/Oktober):
In Finnland beginnt die Ruska (im September), die Färbung der Laubwälder; eine Explosion von Farben setzt ein, vergleichbar mit dem Indian summer.
Winter:
Der Winter ist kalt und ungemütlich, aber dort, wo Schnee liegt, wird es nicht richtig dunkel. Jetzt ist die Zeit der Nordlichter und Zeit für die finnische Sauna.
Zurück zur Hauptseite: Lappland
Interessante Schweden Reportagen:
- 25 Dinge, die Sie noch nicht über Schweden wussten
- Dalarna Pferd aus Nusnäs
- Typisch schwedische Frauen
- Nützliche Schweden FAQs
- Unsere Top 10 der schönsten Schweden Sehenswürdigkeiten
- Ein paar Worte zum Wetter in Schweden
- Allemansrätten, das Jedermannsrecht in Schweden
- Glasreich in Smaland
- Angeln in Schweden
- Elche in Schweden – Infos und Elchpark Adressen
- Radfahren in Schweden
- Kanutouren in Schweden
- Schweden Urlaub mit Kindern
- Das Blaue Band Schwedens, der Götakanal
- Feste in Schweden – ein Volk feiert
- Mittsommernacht, die faszinierende Sonnenwende
- Skigebiete in Schweden
- Wintermarkt in Jokkmokk
- Trinkwasserqualität in Schweden
- Das Eishotel im schwedischen Jukkasjärvi
- Aurora Borealis. Das magische Nordlicht
- Hundeschlittentouren beispielsweise in Lappland
- Skandinavische Krimis
- Mehr als „nur“ Krimis – schwedische Literatur
- Das Lucia Fest in Schweden
- Weihnachten in Schweden
- Lagom – Schwedisch glücklich sein
- Fika – Kaffeepause in Schweden
- Nationalpark Kosterhavet – Schwedens erster mariner Nationalpark
- Mit dem Wohnmobil durch Schweden – ein unvergesslicher Urlaub
- Die schwedische Königsfamilie im Überblick
- Weihnachtswichtel Tomte
- Autofahren in Schweden
- Urlaub in Südschweden – Tipps für Interessierte