Klarälvsbanan und Klarälvsleden
Die Radwanderwege Klarälvsbanan und Klarälvsleden
Eine Tour durch die ursprüngliche schwedische Natur ermöglichen die beiden Radwanderwege Klarälvsbanan und Klarälvsleden. Sie führen durch die bekannte Provinz Värmland und bieten auf einer Strecke von insgesamt 210 km ausgezeichnete Möglichkeiten für Radler aller Altersklassen.
Die komplette Strecke ist autofrei und eignet sich hervorragend für Touren mit größeren Kindern. Der Klarälvsbanan erstreckt sich über eine Gesamtstrecke von 90 km. Er beginnt in Karlstad, im Süden Värmlands und führt bis nach Uddeholmen. Mit einer Breite von 3 m bietet er ausreichend Platz für ausgedehnte Touren mit der ganzen Familie. Der Weg führt entlang des Flusses Klarälven und wurde auf einem einstigen Bahndamm errichtet.
Der Klarälvsleden schließt sich dem Klarälvsbanan an. Er präsentiert sich mit einer Länge von 120 km und ist wesentlich anspruchsvoller. Uddeholm ist der Startpunkt des bekannten Weges. Der Klarälvsleden führt nach Sysslebäck und passiert während seines Verlaufs zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Alles zum Radfahren in Schweden:
- Radfahren in Schweden
- Radfahren Südschweden
- Klarälvsbanan und Klarälvsleden
- Radfahren am Götakanal
- Nordseeküstenradweg
- Cykelleden Ruskensee
- Radtouren auf Öland
- Radfahren Dalslandsleden
Interessante Schweden Reportagen:
- 25 Dinge, die Sie noch nicht über Schweden wussten
- Dalarna Pferd aus Nusnäs
- Typisch schwedische Frauen
- Nützliche Schweden FAQs
- Unsere Top 10 der schönsten Schweden Sehenswürdigkeiten
- Ein paar Worte zum Wetter in Schweden
- Allemansrätten, das Jedermannsrecht in Schweden
- Glasreich in Smaland
- Angeln in Schweden
- Elche in Schweden – Infos und Elchpark Adressen
- Radfahren in Schweden
- Kanutouren in Schweden
- Schweden Urlaub mit Kindern
- Das Blaue Band Schwedens, der Götakanal
- Feste in Schweden – ein Volk feiert
- Mittsommernacht, die faszinierende Sonnenwende
- Skigebiete in Schweden
- Wintermarkt in Jokkmokk
- Trinkwasserqualität in Schweden
- Das Eishotel im schwedischen Jukkasjärvi
- Aurora Borealis. Das magische Nordlicht
- Hundeschlittentouren beispielsweise in Lappland
- Skandinavische Krimis
- Mehr als „nur“ Krimis – schwedische Literatur
- Das Lucia Fest in Schweden
- Weihnachten in Schweden
- Lagom – Schwedisch glücklich sein
- Fika – Kaffeepause in Schweden
- Nationalpark Kosterhavet – Schwedens erster mariner Nationalpark
- Mit dem Wohnmobil durch Schweden – ein unvergesslicher Urlaub
- Die schwedische Königsfamilie im Überblick
- Weihnachtswichtel Tomte
- Autofahren in Schweden
- Urlaub in Südschweden – Tipps für Interessierte