Oslo – die LGBTQ-freundliche Metropole des Nordens
In der aufgeschlossenen, sicheren und progressiven nordische Hauptstadt ist Sexualität scheinbar kein Thema. In der fast “post-queeren”-Gesellschaft in Oslo kann sich jeder überall ausleben und muss keine Anfeindungen fürchten. Wer diese Freiheit genießen will, ist richtig gut aufgehoben: Oslo für queere Reisende!
Queere Veranstaltungen in Oslo, die man nicht verpassen sollte!
Die regulären Sehenswürdigkeiten sollten sich natürlich auch queere Reisende nicht entgehen lassen. Dennoch gibt es spannende Veranstaltungen, die speziell auf das LGBTQ+-Publikum zugeschnitten sind!

Filmfestival Oslo/Fusion
Das Filmfestival wurde 1990 gegründet und konzentriert sich ausschließlich auf Geschichten von und für queere Personen. Rund um das Filmfestival gibt es viele Veranstaltungen, wie interessante Podiumsdiskussionen mit den talentierten Filmschaffenden!
Tronsmo Books & Comics
In der unabhängigen Buchhandlung gibt es viele unterschiedliche Genres. Themen wie Feminismus und LGBTQ+ haben jeweils eine eigene große Abteilung!
Foreningen for kjønns – og seksualitetsmangfold (Landesvereinigung für lesbische und homosexuelle Emanzipation)
Die norwegische LGBTQ+-Gemeinschaft setzt sich für die Befreiung von allen Formen der Diskriminierung ein. Die Facebookseite ist leider nur auf Norwegisch, man kann sich aber über viele Veranstaltungen und Aktivitäten informieren. Es gibt zahlreiche Events für queere Gruppen, Sport, Filmabende, Tanzgruppen oder beispielsweise Diskussionsgruppen für Lesbische Mütter.
Oslo Pride
Die größte Pride-Veranstaltung in Norwegen zieht jedes Jahr Tausende internationale Feiernde an. Jedes Jahr im Juli gibt es Konzerte, Ausstellungen, Shows, Filme, Debatten und natürlich unvergessliche Partys!
“Tipp”: Der Oslo Pass beinhaltet Eintritte für über 30 Attraktionen sowie freie Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt. Auf der Website von Visit Oslo kann man sich informieren und die Karte erwerben.
Club Hercules
Diese Gay-Sauna erstreckt sich über vier Etagen und ist eine der Beliebtesten in ganz Skandinavien. Hier werden ein belebter Whirlpool, Dampf- und Trockensaunen, Privatkabinen und ein verlockendes Labyrinth geboten.
TOP queere Bars und Clubs in Oslo
Oslo hat eine kleine, aber lebendige queere Ausgehszene. Die Gesellschaft ist so tolerant, dass queere Menschen in den meisten Clubs und Bars willkommen sind. Es gibt eigentlich kein Problem mit der Zurschaustellung von Zuneigung in der Öffentlichkeit.

Dennoch gibt es ein paar queere Clubs und Bars:
London Pub & Bar
Die berühmteste und größte queere Bar in Oslo besteht bereits seit den 70er Jahren! Hier kann man mit einer entspannten Atmosphäre, einer Happy Hour bis 21 Uhr, Drag Queens, Karaoke- und Quizabenden rechnen.
Bob’s Pub
Unter den Schwulenbars zählt dieser Pub definitiv zu der unauffälligen Sorte. Was aber nicht bedeutet, dass man hier keine großartige Zeit erlebt! Bob’s Pub ist eine einfache Bar mit leckeren Snacks, kühlen Getränken und einer netten schwulen Gesellschaft.
Fire
Dieses beliebte queere Event hat eine beeindruckende Auswahl an Veranstaltungsorten! Im Sommer finden regelmäßig Partys mit lokalen und internationalen Gästen statt. Neben Tanzpartys werden auch Veranstaltungen wie queeres Disco-Minigolf organisiert!
Wie sicher ist Oslo für Queere?
Norwegen macht es vor! Schon seit 1981 ist es aufgrund des weltweit ersten Antidiskriminierungsgesetzes verboten, Personen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung ungleich zu behandeln. Seit 2009 wird gleichgeschlechtlichen Paaren außerdem die Ehe ermöglicht.
Auch in der norwegischen Gesellschaft wird diese Regelung weitestgehend akzeptiert und umgesetzt. Besonders in den Großstädten wie der Hauptstadt Oslo muss man sich als queere Person nicht vor Anfeindungen oder dummen Kommentaren fürchten. Im Gegenteil – es hat fast den Anschein, als existiere eine Debatte über nicht-heterosexuelle Menschen in Norwegen überhaupt nicht.

Fazit
Norwegen ist ein liberales und offenes Land, in dem die Gleichberechtigung aller Personen großgeschrieben wird. In der Hauptstadt Oslo werden alle Wünsche für einen queeren Urlaub wahr! Hier ist es möglich, ohne Anfeindungen überall man selbst zu sein. Es werden einige spannende Veranstaltungen für die LGBTQ+-Szene angeboten, aber eigentlich erlebt man hier als queere Person, wie ein nahezu völlig integriertes Leben in die restliche Gesellschaft aussehen kann!
Die häufigste Fragen von Reisenden
Welche sind die besten queeren Clubs in Oslo?
London Pub & Bar ist der bekannteste queere Club in Oslo. Ansonsten sind auch noch das Cesar Bar & Café, Elsker und SLM Oslo beliebt.
Wann findet das Oslo Pride statt?
Das größte norwegische Pride Festival findet jedes Jahr im Juni oder Juli statt.