Was kann man in Stockholm im Sommer unternehmen?
Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einer Stadt, die auf 14 Inseln erbaut ist und von strahlend blauem Wasser umgeben ist – was kommt Ihnen sofort in den Sinn, wenn Sie an Aktivitäten in Stockholm im Sommer denken? Ob es malerische Parks, beeindruckende Sehenswürdigkeiten oder aufregende Ausflüge Stockholm sind, die Möglichkeiten scheinen endlos. Die Stadt pulsiert förmlich mit Leben, wenn Festivals und Märkte die Straßen füllen und die Schönheit der Natur zu abenteuerlichen Erlebnissen verführt. In diesem Artikel werden wir erkunden, was Stockholm im Sommer zu bieten hat, welches die besten Aktivitäten sind und wie Sie die einzigartigen Facetten dieser faszinierenden Stadt entdecken können und geben eine Übersicht über Sehenswürdigkeiten.

Baden gehen in der Stadt
Stockholm ist bekannt für seine zahlreichen Badestellen, die an heißen Sommertagen für eine erfrischende Auszeit sorgen. Die Stadt besteht aus vielen Inseln, wodurch zahlreiche Strände Stockholm für Einwohner und Besucher zugänglich sind. Besonders beliebt sind das Långholmsbad auf Långholmen und das Smedsuddsbad auf Kungsholmen. Diese Badestellen sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch zu Fuß gut erreichbar. Das Långholmsbad liegt in der Nähe der U-Bahnstation Hornstull und das Smedsuddsbad ist nahe der Station Fridhemsplan.
Familien mit Kindern finden im Erstaviksbadet in der Nähe von Saltsjöbaden einen idealen Ort zum Schwimmen. Dieser Strand bietet flaches Wasser und sichere Bedingungen, was ihn perfekt für kleine Schwimmer macht. Dort können Familien entspannte Tage verbringen und die Natur wurde in vollen Zügen genießen.
Für abenteuerlustige Schwimmer gibt es die einsamen Felseninseln im Schärengarten. Diese abgelegenen Inseln bieten unberührte Natur und kristallklares Wasser, perfekt für alle, die dem Trubel der Stadt entkommen möchten. Ein Bad auf einer dieser Felseninseln ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit der schwedischen Natur offenbart.
Die Stockholmers haben eine besondere Bindung zum Wasser, was sich auch darin zeigt, dass viele selbst bei Regen schwimmen gehen. Diese wetterfeste Einstellung unterstreicht ihre Leidenschaft für das Schwimmen in Stockholm, selbst an ungemütlichen Tagen sind die Badestellen Stockholm ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Outdoor-Abenteuer im Urgebirge
Das Urgebirge Stockholm, auch als Nackareservat bekannt, stellt ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten dar. Die Region bietet vielfältige Möglichkeiten zum Klettern Stockholm, mit etwa 2400 Kletterrouten, die Kletterer aller Erfahrungsstufen ansprechen. Die bekanntesten Klettergebiete befinden sich in Häggsta am Albysee, wo sich eine abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Felsen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden entfaltet.
Kletterer finden in Häggsta sowohl einfache als auch anspruchsvolle Routen. Diese Klettergebiete sind ideal für Anfänger, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen, sowie für erfahrene Kletterer, die neue Herausforderungen suchen. Die Kombination von *malerischer Natur* und vielfältigen Klettermöglichkeiten macht das Urgebirge zu einem unschlagbaren Ziel.
Nicht nur das Klettern erfreut sich großer Beliebtheit. Mountainbiker Stockholm können in der Umgebung des Hellasgården spannende Strecken erleben. Die Trails sind abwechslungsreich und sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Ein herausragender Trail ist der „Hellasgården Loop“, der über 19,2 Kilometer durch das Nackareservat führt und faszinierende Ausblicke bietet.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Freiluftzentren in der Region, die zusätzliche Aktivitäten wie Frisbeegolf und Grillmöglichkeiten bereitstellen. Mit etwa 30 Freiluftzentren, die mitten in der Natur liegen, bietet Stockholm ideale Voraussetzungen für einen aktiven Tag. Das Freiluftzentrum Lida Friluftsgård zum Beispiel hat idyllische Wanderwege und einen See, ideal zum Abkühlen an heißen Sommertagen. Infer ab in die Natur und erkunde die Möglichkeiten, die das urgebirgige Stockholm zu bieten hat.
Stockholm Sehenswürdigkeiten
Stockholm bietet eine Vielzahl von faszinierenden Sehenswürdigkeiten, die du während deines Besuchs entdecken kannst. Die Altstadt Gamla Stan zieht mit ihren malerischen, verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden die Blicke auf sich. Hier kannst du eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt unternehmen und viele architektonische Highlights bewundern.
Die Altstadt Gamla Stan erkunden
Gamla Stan, das historische Herz von Stockholm, ist voller Charme und Geschichte. Die engen Gassen erzählen Geschichten aus dem Mittelalter. Der Hauptplatz Stortorget sticht mit seinem bunten Treiben und den gut erhaltenen Gebäuden hervor. Unbedingt besuchen solltest du die Nikolaikirche (Storkyrkan), ein prächtiges Beispiel für mittelalterliche Architektur, und den Königspalast (Kungliga Slottet), die offizielle Residenz des schwedischen Monarchen.
Architektonische Highlights besuchen
Die Architektur in Stockholm ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Das Stadshuset, ein Meisterwerk der schwedischen Nationalromantik, ist bekannt für den Goldenen Saal, wo das alljährliche Nobelpreisbankett stattfindet. Die Stadtbibliothek, entworfen von Gunnar Asplund, besticht durch ihre funktionalistische Bauweise und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von rund 700.000 Büchern. Ein weiterer Höhepunkt ist der Waldfriedhof Skogskyrkogården, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das die harmonische Verbindung von Natur und Architektur zeigt.
Inselhopping im Schärengarten
Der Stockholmer Schärengarten erstreckt sich über 80 km bis in die Ostsee und umfasst ungefähr 30.000 Inseln, Schären und Felsen. Dieses beeindruckende Archipel ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Eine der beliebtesten Möglichkeiten, diese atemberaubende Region zu erkunden, sind die Bootstouren Stockholm, die vom Stadtzentrum aus zahlreiche Verbindungen zu den verschiedenen Inseln anbieten.
Viele dieser Inseln sind leicht mit den Nahverkehrsfähren zu erreichen. Sie laden ein zum Schwimmen, Wandern oder einfach zum Genießen des Insellebens. Besonders die kleine Insel Grinda gehört zu den Favoriten, da sie mit dem Gasthaus Grinda Wärdshus eine traditionelle Gastronomie bietet. Hier erhält man einen Einblick in die echte Schärenatmosphäre. Im Sommer ergänzt ein Ausflugsrestaurant im Hafen das Angebot, sowie ein Lebensmittelladen für Selbstversorger.
Inselhopping Stockholm bietet nicht nur eine aufregende Möglichkeit zur Erkundung, sondern auch die Chance, die beeindruckende Landschaft und die Ruhe der Schären zu genießen. Planen Sie eine Schifffahrt und lassen Sie sich von der Schönheit des Schärengartens verzaubern. Jedes Boot bringt Ihnen neue Perspektiven und unvergessliche Eindrücke.

Aktivitäten für Naturfreunde
Der Tyresta Nationalpark ist ein wahres Paradies für Naturfreunde, die auf der Suche nach spannenden Naturaktivitäten Stockholm sind. Dies bietet sowohl Wanderern als auch Mountainbikern abwechslungsreiche Möglichkeiten, die beeindruckende Landschaft und Tierwelt zu genießen.
Wanderungen im Tyresta Nationalpark
Im Tyresta Nationalpark führen sechs offizielle Wanderwege durch die unberührten Nadelwälder, entlang tiefblauer Seen und moosbewachsener Felsen. Ein bemerkenswerter Weg ist der Urskogsstigen, der sich über 2,5 km erstreckt und Entdeckern an acht Stationen Informationen zur einzigartigen Flora und Fauna des Parks bietet. Die Wanderung ist eine hervorragende Möglichkeit, die Natur zu genießen und zu erleben, wie sich diese Region über Milliarden von Jahren geformt hat. Familien können den nahezu barrierefreien Barnvagnsslingan in Betracht ziehen, der auch für Kinderwagen und Rollstühle geeignet ist. Verschiedene Rastplätze und Feuerstellen laden dazu ein, eine Pause zu machen und die Umgebung zu genießen.
Mountainbike-Touren in der Umgebung
Nicht nur beim Wandern Stockholm kommt jeder auf seine Kosten. In der näheren Umgebung des Tyresta Nationalparks finden Mountainbike-Fans ein großes Angebot an Strecken. Ein Beispiel ist der Bikepark Långehäll, der für alle Schwierigkeitsgrade geeignete Trails bereithält. Darüber hinaus sind die markierten Mountainbike-Strecken im Sportgelände „Borgen“ bei Värnamo bekannt, wo bereits die schwedische Mountainbike-Meisterschaft stattgefunden hat. Diese Strecken sind öffentlich zugänglich und machen das Naturerlebnis für Radfahrer in dieser Region besonders spannend.
Kulturelle Erlebnisse und Museen
Auf der Insel Djurgården erlebst du eine Fülle an kulturellen Erlebnissen, die die Geschichte und Kunst Schwedens lebendig werden lassen. Diese Insel ist ein wahres Paradies für Museumsbesucher und bietet eine Auswahl an Museen für Geschichts- sowie Kulturinteressierte.
Bekannte Museen auf Djurgården
Das Vasa-Museum gehört zu den Höhepunkten und beherbergt das nahezu vollständig erhaltene schwedische Kriegsschiff, das 1628 auf seiner Jungfernfahrt sank. Nach vielen Jahren der Restaurierung wurde das Museum 1990 eröffnet und ist mittlerweile das meistbesuchte Museum in Skandinavien. Besucher können dort die beeindruckende Geschichte des Schiffs und seiner tragischen Reise hautnah erleben.
Ein weiteres Juwel ist das Moderna Museet, welches eine der bedeutendsten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst in Europa bietet. Mit rund 6.000 Gemälden und Skulpturen, sowie 25.000 Aquarellen und Zeichnungen, zeigt es Werke von renommierten Künstlern wie Pablo Picasso und Salvador Dalí. Dieses Museum ist ein Muss für Kunstliebhaber und bietet viele faszinierende Einblicke.
Für Familien ist das Freilichtmuseum Skansen eine wunderbare Möglichkeit, in die schwedische Geschichte einzutauchen. Es zeigt traditionelles Handwerk und verschiedene Altersstufen der schwedischen Kultur. Ein Highlight ist das interaktive ABBA-Museum, das den Fans der berühmten Popgruppe einzigartige Erlebnisse bietet, darunter die Möglichkeit, mehr über die Musik und das Leben der Band zu erfahren.
Museum | Besonderheiten | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Vasa-Museum | Historisches Schiff aus dem 17. Jahrhundert | Täglich 10:00 – 17:00 |
Moderna Museet | Moderne und zeitgenössische Kunst | Dienstag – Sonntag 10:00 – 18:00 |
Skansen | Erstes Freilichtmuseum der Welt | Täglich 10:00 – 16:00 |
ABBA-Museum | Interaktives Erlebnis über ABBA | Täglich 10:00 – 19:00 |
Kajaktouren in den Schären
Kajaktouren bieten eine ideale Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit des Schärengartens rund um Stockholm zu entdecken. Das Kajak Stockholm Erlebnis eröffnet eine neue Welt des Paddelns in den Schären, wo das ruhige Wasser und die malerischen Inseln auf Abenteurer warten. Du kannst ein Kajak mieten und die unberührte Natur der Region erkunden, während du an kleinen, versteckten Buchten anhältst, um die friedliche Umgebung zu genießen.
Beliebte Ziele wie Fejan und Möja eignen sich perfekt für Tagesausflüge. Dort kannst du dich nicht nur dem Paddeln in den Schären widmen, sondern auch in gemütlichen Herbergen übernachten und die lokale Küche in kleinen Restaurants probieren. Ein Abenteuer Wasser Stockholm wird unvergesslich, besonders wenn du die Sonnenuntergänge von der Wasserseite aus erlebst und die stille Umgebung auf dich wirken lässt.
Stockholm von oben: Heißluftballon fahren
Eine Heißluftballonfahrt über Stockholm ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Aussicht über Stockholm vom Himmel aus ist atemberaubend und gibt einen völlig neuen Blickwinkel auf die Stadt. Während des Fluges schwebt man in Ruhe und kann die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die beeindruckende Natur bewundern.
In der schwedischen Hauptstadt gibt es mehrere Anbieter, die eine Heißluftballonfahrt Stockholm anbieten. Diese Flüge sind besonders in den Sommermonaten beliebt, wenn das Wetter angenehm und die Sicht klar ist. Bei einer solchen Ballonfahrt hat man die Möglichkeit, unzählige Fotos von der einzigartigen Skyline zu machen.
Das Abenteuer erleben in der warmen Sommerluft, während man hoch über Stockholms Dächer gleitet, sorgt für unvergessliche Eindrücke und eine friedliche Atmosphäre. Ein solches Erlebnis harmoniert perfekt mit dem Wunsch, die Stadt von einer anderen Perspektive aus zu entdecken.

Stadtführungen und Entdeckertouren
Stadtführungen Stockholm bieten eine eindrucksvolle Möglichkeit, die Stadtgeschichte und ihre faszinierenden Geheimnisse kennenzulernen. Die spannenden Entdeckungstouren führen Besucher durch die verwinkelten Gassen von Gamla Stan, der Altstadt, wo historische Anekdoten lebendig werden. Spezialtouren, wie die beliebten „Ghost Walks“, decken die mysteriöse Seite Stockholms auf und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen in ihren Bann.
Darüber hinaus haben Teilnehmer die Chance, wertvolle Tipps von den Guides zu erhalten, die oft selbst in der Stadt leben. Diese Interaktion ermöglicht eine tiefere Verbindung zur lokalen Kultur und lässt Reisende die Stadt aus einer neuen Perspektive entdecken. Einige der Führungen konzentrieren sich auf spezielle Themen, wie die Architektur oder die politischen Ereignisse der Stadtgeschichte.
Ein Besuch in Stockholm sollte auf keinen Fall ohne eine Stadtführung oder Entdeckungstour stattfinden. Diese Erlebnisse bereichern den Aufenthalt und schaffen unvergessliche Erinnerungen.
Sicht auf die Skyline von Södermalm
Södermalm ist ein Stadtteil von Stockholm, der für seine spektakulären Aussichten bekannt ist. Von den erhöhten Punkten aus hast du einen beeindruckenden Blick auf die Skyline Stockholm, die sich majestätisch über das Wasser erhebt. Diese Ausblicke sind perfekte Fotospots in Stockholm und ziehen sowohl Touristen als auch Einheimische an. Die ruhige Atmosphäre an diesen Orten ermöglicht es dir, den Blick in vollen Zügen zu genießen.
Aussichtspunkte in Södermalm
Zu den besten Aussichtspunkten zählen Mariaberget und Skinnarviksberget, die nicht nur wegen ihrer atemberaubenden Södermalm Aussicht beliebt sind, sondern auch als ideale Orte gelten, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Die warmen Farben des Abends verwandeln die Skyline Stockholm in einen malerischen Anblick. Der weniger frequentierte Charakter dieser Plätze sorgt dafür, dass du in aller Ruhe genießen kannst.
Aussichtspunkt | Beschreibung | Besonderheiten |
---|---|---|
Mariaberget | Beliebter Aussichtspunkt mit Blick auf die Altstadt und die Wasserfläche. | Perfekt für Sonnenuntergänge und romantische Spaziergänge. |
Skinnarviksberget | Der höchste Punkt in Södermalm, bietet einen umfassenden Blick über die Stadt. | Weniger touristisch, ideal für Fotografen und Naturliebhaber. |
Nachtleben und entspannende Abende
Das Nachtleben in Stockholm ist lebhaft und vielfältig, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. In Södermalm finden sich zahlreiche stilvolle Bars und Clubs, die für unvergessliche Nächte sorgen. Die pulsierenden Klänge und das aufregende Ambiente der Innenstadt sind der perfekte Ort, um mit Freunden zu feiern und neue Bekanntschaften zu schließen.
Wer es ruhiger mag, hat die Möglichkeit, sich in einem der gemütlichen Cafés und Restaurants niederzulassen. Viele dieser Orte bieten entspannende Abende mit Live-Musik, was das kulinarische Erlebnis zusätzlich bereichert. Hier kann man den Tag bei einem feinen Essen oder einem kreativen Cocktail ausklingen lassen, während man die entspannte Atmosphäre genießt.
Die Dachterrassen der Stadt nutzen und einen Drink mit Blick auf die funkelnden Lichter von Stockholm genießen, ist ein weiteres Highlight des Nachtlebens. Bei Events und Festivals wird das Angebot noch abwechslungsreicher und bietet eine wunderbare Chance, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Egal ob in den trendigsten Bars und Clubs oder in den charmanten Cafés: Stockholm hat alles, was das Herz begehrt für unvergessliche Nächte und entspannende Abende.