Die Wirtschaft Lapplands
In Lappland gibt es viele Bodenschätze, vor allem Eisenerz in Schweden, Kupfer in Norwegen oder Nickel und Apatit in Russland.
Die größte Grubenstadt ist Kiruna in Schweden. Kiruna lebt vom Eisenerzabbau. Teile Kirunas werden in den nächsten Jahren umgesiedelt, weil sich die Erde bewegt und Häuser einzustürzen drohen. Ein riesiger Aufwand, der Millionen von schwedischen Kronen kosten wird.
Neben den Bodenschätzen spielt die Forstwirtschaft, vor allem in Schweden und Finnland, eine große Rolle. Ein spezieller Wirtschaftszweig ist die Rentierzucht der Sami.
Wichtig ist auch der Tourismus, denn Lappland ist zu allen Jahreszeiten eine Reise wert. Besonders im Winter, denn schließlich wohnt der Weihnachtsmann in Lappland, in der Nähe von Rovaniemi, in Finnland.
Zurück zur Hauptseite: Lappland