Kalmar – Eine der ältesten Städte Schwedens
Kalmar ist eine der ältesten Städte Schwedens. Die wunderschöne Stadt ist Residenzstadt und Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und hat viel zu bieten.
Erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie über die beeindruckende Stadt wissen sollten. Von den beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, über die Anreise und Mobilität vor Ort, bis hin zu den Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten.
Steckbrief
- Einwohnerzahl: 38.408 (Stand Dezember 2015)
- Größe: 19,60 km²
- Lage: Provinz Kalmar län und Provinz Småland; 56° 40’ N, 16° 21’ O
- Währung: Schwedische Krone (SEK)
- Kosten: circa 10% bis 15% höher als in Deutschland
- Trinkwasserqualität: hoch
- Wetter:
Monat | Durchschnittstemperatur |
Januar | -3°C bis 2°C |
Februar | -3°C bis 2°C |
März | -2°C bis 5°C |
April | 1°C bis 10°C |
Mai | 5°C bis 15°C |
Juni | 9°C bis 19°C |
Juli | 12°C bis 21°C |
August | 11°C bis 20°C |
September | 8°C bis 16°C |
Oktober | 5°C bis 11°C |
November | 1°C bis 6°C |
Dezember | -2°C bis 3°C |
Geschichte von Kalmar
Kalmar wurde auf einem Runenstein aus dem 11. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt. Im 13. Jahrhundert war die Stadt eine Handelsstadt und wurde von wohlhabenden Kaufleuten dominiert.
1397 wurde die Kalmarer Union in Kalmar gegründet. Die Kalmarer Union vereinte Skandinavien für ungefähr eineinhalb Jahrhunderte.
1470 bis 1471 kam es zum Dänisch-Schwedischen Krieg, 1501 bis 1512 zum Dänisch-Schwedisch-Lübischen Krieg und 1520 bis 1523 zum Schwedischen Befreiungskrieg. Kalmar war während diesen Kriegen zwischen den Schweden und den Dänen umkämpft.
Von 1611 bis 1613 fand in Kalmar der Kalmarkrieg statt und 1679 auch eine der letzten Schlachten des Schonischen Krieges. Im Laufe des Kalmarkrieges wurden große Teile der Stadt zerstört. Der Neuaufbau dauerte von 1647 bis 1657.
1786 wurde Kalmar der Status als Festungsstadt entzogen und 1797 wurden die Stadttore geöffnet und die Stadt somit eröffnet.
Top 10 Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
In Kalmar findet man eine große Anzahl an spannenden Aktivitäten und einzigartigen Sehenswürdigkeiten. In dieser Stadt wird es garantiert nicht langweilig!
County Museum – Kalmar läns museum
Das Kalmar County Museum beschäftigt sich mit lokaler Kunst, Geschichte und Kultur. Das Museum besitzt auch ein Restaurant und einen Souvenirladen.
Es werden Führungen und Schulungen zu verschiedenen Themen angeboten und der Eintritt für Personen unter 19 Jahren ist kostenlos.
Weitere Informationen zu dem Museum gibt es hier: www.kalmarlansmuseum.se (Die Seite ist nur auf Schwedisch verfügbar.)
Kunstmuseum – Kalmar konstmuseum
Das Kalmar Kunstmuseum konzentriert sich auf zeitgenössische Kunst und regionales Design. Im Frühling, Herbst und Winter werden mittwochs, samstags und sonntags Führungen angeboten.
Das Gebäude wurde so aufgebaut, dass man auch mit dem Rollstuhl Zugang zu allen Bereichen hat.
Mehr dazu findet man unter www.kalmarkonstmuseum.se/en
Schifffahrtsmuseum – Kalmar Sjöfartsmuseum
Das Kalmar Schifffahrtsmuseum beherbergt zahlreiche Artefakte aus der Geschichte der Schifffahrt. Tausende nautische Objekte warten hier darauf, von den Besuchern bewundert zu werden.
Besucher können an einer Führung teilnehmen oder das Museum auf eigene Faust erkunden.
Weitere Informationen zum Schifffahrtsmuseum findet man unter www.kalmarsjofartsmuseum.se (Die Seite ist nur auf Schwedisch verfügbar.)
Dinosaurier-Museum – A world of dinosaurs
In diesem Museum haben Besucher die Möglichkeit tief in die Welt der Dinosaurier einzutauchen. Es ist das größte Dinosaurier-Museum in Europa.
Das Museum eignet sich hervorragend für Kinder und für alle, die mehr über die Zeit der Dinosaurier erfahren möchten.
Mehr zu dem Museum erfährt man hier: www.aworldofdinosaurs.se. (Die Seite ist nur auf Schwedisch verfügbar.)
Dom zu Kalmar
Der Dom zu Kalmar wurde von dem Architekten Nicodemus Tessin der Ältere entworfen. Seine Fertigstellung dauerte 43 Jahre.
Das Gebäude beeindruckt mit seinem barocken und detailreichen Stil. Es finden hier Gottesdienste und Konzerte statt.
Weitere Informationen gibt es hier: www.svenskakyrkan.se/kalmar-domkyrkoforsamling
Großer Platz – Stortorget
Der Stortorget ist der Hauptplatz im historischen Zentrum von Kalmar. Der Platz befindet sich direkt am Dom und an der Fußgängerzone.
An manchen Tagen findet hier ein Markt statt. Der Platz ist dann mit Obst- und Gemüse-Ständen gefüllt.
Schloss Kalmar – Kalmar Slott
Das Schloss Kalmar wurde in der Vergangenheit als Verteidigungsanlage genutzt. Heute gehört das Renaissanceschloss zu den schönsten und größten Schlössern in Schweden.
Das Schloss kann von innen besichtigt werden. Im Obergeschoss befindet sich eine Schlosskirche, in der man heiraten kann. Sie zählt zu den beliebtesten Kirchen für Hochzeiten in Schweden.
Mehr erfährt man unter www.kalmarslott.se/deutsch
Alter Wasserturm von Kalmar
Der alte Wasserturm von Kalmar wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und war bis 1972 in Betrieb.
In den 1980ern wurde er zu einem Wohngebäude umfunktioniert. Aus diesem Grund ist der Turm leider nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Er beeindruckt allerdings dennoch von außen mit seiner Architektur.
Ölandbrücke – Ölandsbron
Die Ölandbrücke verbindet Kalmar mit Färjestaden auf der Insel Öland. Sie hat eine beeindruckende Länge von 6027 Metern. Insgesamt 156 Pfeiler stützen die Brücke.
7000 Tonnen Betonstahl und 105.000 Kubikmeter Beton wurden für den Bau von 1968 bis 1972 verwendet.
Im Jahr 2012 wurde die Brücke täglich von über 17.000 Fahrzeugen überquert.
Stadtpark – Kalmar Stadspark
Der Stadtpark in Kalmar befindet sich in Sichtweite des Schlosses von Kalmar. Er wurde 1880 erbaut und ist ein beliebter Entspannungsort.
Der Park besteht aus einem Teich, alten Bäumen, zahlreichen Sträuchern und vielen Grün- und Blühpflanzen. Besonders im Frühling findet man hier eine große Vielfalt an farbenfrohen Blumen.
Naturerlebnisse in der Umgebung von Kalmar
Zahlreiche Strände sowie abwechslungsreiche Landschaften eignen sich ideal für eine Auszeit im Grünen. Ob zu Wasser oder an Land – die Umgebung von Kalmar lässt keine Wünsche offen.
So stehen besonders Radtouren und Wanderungen sowie Kajak- und Kanufahrten bei vielen Aktivurlaubern, die Kalmar besuchen, auf der to-do Liste.
Der Kalmarsundsleden mit einer Länge von mehr als 200 Kilometern zieht sich von Björnhultet nach Bröms die Küste entlang und eignet sich gleichermaßen für Radfahrer und Wanderer.
Die Umgebung von Kalmar ist für ihr ausgedehntes Radwegenetz bekannt und daher bei vielen Radfahrern sehr beliebt.
Tipp: Wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, hat im Sommer die Möglichkeit, dieses mit auf die Fähre nach Öland zu nehmen.
Anreise nach Kalmar und Mobilität in der Stadt
Häufig stellen sich Urlauber die Frage nach der Mobilität in der jeweiligen Stadt. In Kalmar stellt Mobilität kein Problem dar. Zwar ist man in der Auswahl des Fortbewegungsmittels etwas eingeschränkter als in vielen anderen Städten Schwedens, jedoch ist es dennoch immer möglich, ein passendes Transportmittel zu finden.
Bus und Bahn
Man kann in Kalmar gut mit dem Bus von einem Ort zum nächsten gelangen. Außerdem hat die Stadt einen eigenen Bahnhof.
Taxi
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, ein Taxi zur Fortbewegung zu nutzen. Eines der Taxiunternehmen, die man in Kalmar nutzen kann, ist “Taxi Netto” (www.nettotaxi.com; Kontakt: 0480-16000).
Eigenes Auto oder Mietwagen
Mit einem eigenen Auto muss man sich natürlich keine Gedanken über die Mobilität machen. Wenn man kein eigenes Auto besitzt, kann man sich bei Sixt in Kalmar ein Auto mieten (www.sixt.se/en).
Flughafen und Fähre
Kalmar besitzt einen eigenen Flughafen. Der Flughafen Kalmar liegt etwa fünf Kilometer von der Stadt Kalmar entfernt. Er eignet sich gut zur Anreise oder Weiterreise.
Zusätzlich kann man den Fährverkehr am Hafen von Kalmar nutzen.
Ferienunterkünfte in Kalmar
Man findet in Kalmar sowohl Ferienwohnungen und Ferienhäuser, als auch Hotels, Pensionen und Campingplätze am Strand. Nachfolgend haben wir für Sie eine Liste mit den beliebtesten Unterkünften in Kalmar zusammengestellt:
Restaurants, Cafés und Bars
In Kalmar findet man viele Restaurants, Cafés und Bars, die leckere Speisen und Getränke anbieten. Einige von ihnen sind für Urlauber besonders interessant.
Postgatan
Das Restaurant “Postgatan” bietet, unter anderem, schwedische Gerichte an. Wer die traditionelle Kulinarik des Landes erleben möchte, ist hier also genau richtig.
Man kann hier liebevoll zubereitete Gerichte und Cocktails in einer gemütlichen Atmosphäre genießen.
Mehr zum Restaurant Postgatan erfährt man hier: www.facebook.com/postgatan/photos
Kullzénska Caféet
Beim Betreten dieses Cafés fühlt es sich so an, als würde man eine Zeitreise in die Vergangenheit machen. Holzböden, Kachelöfen und passende Wanddekorationen verleihen dem Café einen ganz besonderen Charme.
Die Auswahl an Gebäck ist groß und umfasst auch viele vegane Optionen.
Mehr dazu erfährt man unter www.kullzenska.se (Die Seite ist nur auf Schwedisch verfügbar.)
Pipes of Scotland
Die Bar “Pipes of Scotland” bietet die größte Auswahl an Fass-Bieren in Kalmar. Ebenso warten auf die Gäste eine große Whisky-Auswahl und traditionelle Pub-Gerichte.
Die hohen Decken und die von Pubs in Schottland inspirierte Einrichtung schaffen eine ganz besondere Atmosphäre.
Weitere Informationen dazu findet man hier: www.ligula.se/de/pipes-of-scotland-kalmar
Versorgung in Kalmar
Shoppen kann man in Kalmar, zum Beispiel, in den Einkaufszentren “Gallerian”, “Kvarteret Giraffen” und “Hansa City”. Lebensmittelgeschäfte findet man nahezu überall.
Gesundheitliche Versorgung erhält man im Gesundheitzentrum in Kalmar und in zahlreichen Apotheken. Es gibt, zum Beispiel, die “Kronans Apotek Kalmar City”, die “Apoteket Baronen” und die “Apoteket Sundet”.
Natur in Kalmar
Skandinavien fasziniert Urlauber immer wieder mit seiner einzigartigen Natur. Auch in der Provinz Kalmar kann man einen Teil dieser Natur erleben.
Besonders den Tjärhovet-Aussichtsplatz sollte man sich nicht entgehen lassen. Von hier aus kann man einen atemberaubenden Ausblick auf das Meer genießen.
Sprache
Viele Menschen in Schweden sprechen Englisch. Man kommt also auch mit Englisch gut zurecht. Außerdem ähneln viele Wörter im Schwedischen ihren deutschen Übersetzungen, wodurch man einiges verstehen kann, wenn man Deutsch kann.
Jedoch ist es immer hilfreich, einige Grundlagen auf Schwedisch zu beherrschen.
Hallo! | Hej! |
Tschüss! | Hej då! |
Danke! | Tack! |
Bitte! | Ingen orsak! |
Ja | Ja |
Nein | Nej |
Einen Kaffee, bitte. | En kaffe, tack. |
Wo finde ich die Toilette? | Var är toaletten? |
Ich spreche kein Schwedisch. | Jag talar inte svenska. |
Sprichst du* Deutsch/Englisch? | Talar du tyska/engelska? |
* Im Schwedischen wird grundsätzlich immer geduzt.
Video über die Stadt Kalmar in Schweden
Fazit
In Kalmar findet man zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, sodass sich für jeden etwas finden lässt. Ebenso gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars die für das leibliche Wohl sorgen und auch gute Einkaufsmöglichkeiten und ärztliche Versorgung sind gegeben.
Die häufigsten Fragen von Reisenden
Wie lange dauert es, um von Kalmar nach Stockholm zu gelangen?
Mit dem Auto dauert es circa fünf Stunden, um von Kalmar nach Stockholm zu fahren.
An welchem Gewässer liegt Kalmar?
Kalmar liegt am Kalmarsund.
Credits:
chemist.kane / bigstockphoto.com
Imfoto / bigstockphoto.com
chemist.kane / bigstockphoto.com
chemist.kane / bigstockphoto.com
VIKVAD / bigstockphoto.com
bzzup / bigstockphoto.com
Pablo_1960 / bigstockphoto.com
Alexander2323 / depositphotos.com