Trollwald auf Öland
Geheimnisvoll und unheimlich – der Trollwald auf Öland
Wälder gibt es ja fast überall auf der Welt. Doch waren Sie schon mal in einem Trollwald? Ein Wald, der scheinbar verzaubert ist, der viele Geheimnisse hat, manchem sogar etwas unheimlich ist und dessen Bewohner angeblich kleine Trolle sind. Zumindest könnte man das meinen, wenn man den Trollwald auf Öland sieht. Den Namen hat er nicht von ungefähr.

Der Wald besteht aus Kiefernbäumen. Diese sind uralt und sehr verwachsen. Fast könnte man meinen, die Bäume strecken ihre Äste aus, um nach den Besuchern zu greifen. Und zwischendrin könnten vielleicht tatsächlich kleine Trolle ihr Unwesen treiben. Wer weiß das schon so genau?
Den Namen haben die Bewohner Ölands dem Wald einst gegeben. Eigentlich handelt es sich um normale Kiefern, die jedoch durch die Witterungsverhältnisse so abenteuerlich geformt sind. So ist auf ganz natürlich Weise ein richtig kleiner Zauberwald entstanden. Dafür verantwortlich ist vor allem der Wind, der für diesen einzigartigen Anblick gesorgt hat.
Mitten durch den Trollwald führen mehrere Wanderwege, auf dem Längsten ist man gut zwei bis drei Stunden unterwegs. Daran merkt man schon, dass der Wald nicht unbedingt klein geraten ist. Ein echtes Erlebnis für Jung und Alt. Gerade mit Kindern macht das Durchqueren des Trollwaldes Spaß. Anfangs sind sie noch mutig, doch je weiter man mit ihnen in den Wald vordringt, umso kleinlauter werden sie. Zwischendurch macht der Weg auch mal einen Abstecher an den Strand. Dort findet man ein Schiffswrack von 1910, das vermutlich von den Trollen heimgesucht wurde. Wer auf Öland seinen Urlaub verbringt, der darf dieses atemberaubende und zauberhafte Wäldchen nicht versäumen.
Und hier liegt der Trollwald:
Zurück zur Hauptseite: Öland
Interessante Schweden Reportagen:
- 25 Dinge, die Sie noch nicht über Schweden wussten
- Dalarna Pferd aus Nusnäs
- Typisch schwedische Frauen
- Nützliche Schweden FAQs
- Unsere Top 10 der schönsten Schweden Sehenswürdigkeiten
- Ein paar Worte zum Wetter in Schweden
- Allemansrätten, das Jedermannsrecht in Schweden
- Glasreich in Smaland
- Angeln in Schweden
- Elche in Schweden – Infos und Elchpark Adressen
- Radfahren in Schweden
- Kanutouren in Schweden
- Schweden Urlaub mit Kindern
- Das Blaue Band Schwedens, der Götakanal
- Feste in Schweden – ein Volk feiert
- Mittsommernacht, die faszinierende Sonnenwende
- Skigebiete in Schweden
- Wintermarkt in Jokkmokk
- Trinkwasserqualität in Schweden
- Das Eishotel im schwedischen Jukkasjärvi
- Aurora Borealis. Das magische Nordlicht
- Hundeschlittentouren beispielsweise in Lappland
- Skandinavische Krimis
- Mehr als „nur“ Krimis – schwedische Literatur
- Das Lucia Fest in Schweden
- Weihnachten in Schweden
- Lagom – Schwedisch glücklich sein
- Fika – Kaffeepause in Schweden
- Nationalpark Kosterhavet – Schwedens erster mariner Nationalpark
- Mit dem Wohnmobil durch Schweden – ein unvergesslicher Urlaub
- Die schwedische Königsfamilie im Überblick
- Weihnachtswichtel Tomte
- Autofahren in Schweden
- Urlaub in Südschweden – Tipps für Interessierte