Der Lange Erik
Der Lange Erik – ein Leuchtturm mit toller Aussicht
Hoch oben im Norden Ölands ist ein sehr schöner und vor allem noch zu besichtigender Leuchtturm zu finden. Er heißt Langer Erik und ist der kleinere Bruder des Langen Jan, der im Süden der Insel steht. Der Lange Erik ist dennoch stolze 32 Meter hoch. Diesen Leuchtturm sollte man auf seinem Öland Trip nicht links liegen lassen, sondern besuchen und auch hinaufsteigen. Wenn man schon die Möglichkeit hat, auf einen Leuchtturm zu klettern.

Der Lange Erik bietet eine tolle Übersicht über den nördlichen Teil der Insel. Vorher muss man die 138 Stufen erklimmen. Er steht hier schon seit 1845. Bis man im Jahr 1895 die Lampe des Turms durch eine Petroleumlampe ersetzte, leuchtet dort 50 Jahre lang eine Leuchte, die mit Rübenöl betrieben wurde. Da der Leuchtturm mit einem sogenannten Lotuhrwerk bestückt war, das alle Stunde neu aufgezogen werden musste, war auch immer ein Leuchtturmwärter vor Ort.
Von 1910 bis 1985 hatte der Lange Erik sogar ein Nebelhorn. Ab 1976 wurde der Turm unbemannt betrieben, im Jahr 1991 verlosch die Laterne des Leuchtturms für immer. Statt ihrer wurde ein feststehendes Licht am Balkon installiert.
Heute kann man neben der tollen Aussicht auch einen Einblick in die Arbeit eines Leuchtturmwärters erhalten und kann das Uhrwerk, das bis 1947 in Betrieb war, besichtigen. Es ist noch heute an Ort und Stelle zu finden. Neben dem Langen Jan im Süden ist der Lange Erik eines der beiden Wahrzeichen Ölands und sollte auf keiner Tour über diese tolle Insel fehlen.
Und hier liegt der Lange Erik:
Zurück zur Hauptseite: Öland
Interessante Schweden Reportagen:
- 25 Dinge, die Sie noch nicht über Schweden wussten
- Dalarna Pferd aus Nusnäs
- Typisch schwedische Frauen
- Nützliche Schweden FAQs
- Unsere Top 10 der schönsten Schweden Sehenswürdigkeiten
- Ein paar Worte zum Wetter in Schweden
- Allemansrätten, das Jedermannsrecht in Schweden
- Glasreich in Smaland
- Angeln in Schweden
- Elche in Schweden – Infos und Elchpark Adressen
- Radfahren in Schweden
- Kanutouren in Schweden
- Schweden Urlaub mit Kindern
- Das Blaue Band Schwedens, der Götakanal
- Feste in Schweden – ein Volk feiert
- Mittsommernacht, die faszinierende Sonnenwende
- Skigebiete in Schweden
- Wintermarkt in Jokkmokk
- Trinkwasserqualität in Schweden
- Das Eishotel im schwedischen Jukkasjärvi
- Aurora Borealis. Das magische Nordlicht
- Hundeschlittentouren beispielsweise in Lappland
- Skandinavische Krimis
- Mehr als „nur“ Krimis – schwedische Literatur
- Das Lucia Fest in Schweden
- Weihnachten in Schweden
- Lagom – Schwedisch glücklich sein
- Fika – Kaffeepause in Schweden
- Nationalpark Kosterhavet – Schwedens erster mariner Nationalpark
- Mit dem Wohnmobil durch Schweden – ein unvergesslicher Urlaub
- Die schwedische Königsfamilie im Überblick
- Weihnachtswichtel Tomte
- Autofahren in Schweden
- Urlaub in Südschweden – Tipps für Interessierte