Der besondere Lappland Tipp
Wer gerne schnell hoch hinaus möchte, für den bietet der Ausblick vom Gipfel des Skerfe einen weiten Blick ins Sarek, in Europas letzte alpine Wildnis. Wie kommt man hin?

Von Jokkmokk mit dem Bus Richtung Kvikkjokk. In Tjamåtis steigt man aus, wo schon das „Bergtaxi“ wartet (wenn man es vorgebucht hat). Es fährt uns eine etwa 20km lange Wildnisstraße, zur Sitojaure Brücke, vorbei an Schwedens höchster Staumauer aus Natursteinen.
An der Brücke über den Fluss Sitojaure endet die öffentliche Straße und die weiteren 10km dürfen nur mit dem Fahrrad gefahren werden oder eben mit dem Taxi. Diese 10km sind mehr „Offroad“ als Straße, aber besser schlecht gefahren, als gut gelaufen!
Am Endpunkt dieses „Cyckelstigen“ (was Fahradweg heißt) kann man wählen, ob man einen Bootstransport zur Station „Aktse“ bucht (die Telefonnummer des Sami, der das Boot fährt, steht auf einem Infozettel, der an einem Baum am Ausgangspunkt angebracht ist), oder aber man läuft einen 6km langen Waldweg.
Die Aussicht vom Boot ist absolut vorzuziehen, bietet sie doch das Ziel vor Augen, den Skerve, der mit seiner markanten, etwa 700 Meter senkrechten Felswand über dem Delta des Flusses Rapa das Panorama dominiert.
Wer kein Zelt dabei hat, übernachtet dann in der Bergstation Aktse und hat am nächsten Tag eine anstrengende, doch gut begehbare Tagestour zum Gipfel des Skerve vor sich.
Die Aussicht von dort oben ins Rapadelta und über das Sarek ist eine der schönsten in der Bergwelt Schwedens.
Und hier liegt der Skerfe:
Zurück zur Hauptseite: Lappland
Interessante Schweden Reportagen:
- 25 Dinge, die Sie noch nicht über Schweden wussten
- Dalarna Pferd aus Nusnäs
- Typisch schwedische Frauen
- Nützliche Schweden FAQs
- Unsere Top 10 der schönsten Schweden Sehenswürdigkeiten
- Ein paar Worte zum Wetter in Schweden
- Allemansrätten, das Jedermannsrecht in Schweden
- Glasreich in Smaland
- Angeln in Schweden
- Elche in Schweden – Infos und Elchpark Adressen
- Radfahren in Schweden
- Kanutouren in Schweden
- Schweden Urlaub mit Kindern
- Das Blaue Band Schwedens, der Götakanal
- Feste in Schweden – ein Volk feiert
- Mittsommernacht, die faszinierende Sonnenwende
- Skigebiete in Schweden
- Wintermarkt in Jokkmokk
- Trinkwasserqualität in Schweden
- Das Eishotel im schwedischen Jukkasjärvi
- Aurora Borealis. Das magische Nordlicht
- Hundeschlittentouren beispielsweise in Lappland
- Skandinavische Krimis
- Mehr als „nur“ Krimis – schwedische Literatur
- Das Lucia Fest in Schweden
- Weihnachten in Schweden
- Lagom – Schwedisch glücklich sein
- Fika – Kaffeepause in Schweden
- Nationalpark Kosterhavet – Schwedens erster mariner Nationalpark
- Mit dem Wohnmobil durch Schweden – ein unvergesslicher Urlaub
- Die schwedische Königsfamilie im Überblick
- Weihnachtswichtel Tomte
- Autofahren in Schweden
- Urlaub in Südschweden – Tipps für Interessierte