Rucksack Reisen
Der Reiseveranstalter Rucksack Reisen mit Hauptsitz in Münster ist kein typischer Veranstalter, wie man ihn an jeder Ecke findet: Der Anbieter bietet keine für den Massentourismus geeigneten Angebote an, sondern hat sich – wie der Name bereits vermuten lässt – vielmehr auf den Rucksack- und Individualtourismus spezialisiert.

Bei Rucksack Reisen erhält man nicht das, was sich Jedermann wünscht, sondern vielmehr das Außergewöhnliche und das Abenteuerliche.
Der Anbieter hat daher bereits vier Mal die begehrteste Auszeichnung der Tourismusbranche, nämlich die Goldene Palme der Zeitschrift Geo Saison, sowie drei Mal den Scandinavian Travel Award erhalten.
Das Team von Rucksack Reisen besteht aus mehr als 20 Mitarbeitern, die allesamt stets überaus engagiert sind, ihren Kunden einen spannenden Outdoor- und Survival-Urlaub in Norwegen oder Schweden zu bieten und ihnen unvergessliche Momente zu bereiten.
Aber auch eine Reise in viele andere Länder der Erde kann durch Rucksack Reisen organisiert werden, wie etwa eine Kanufahrt oder ein Reit-Urlaub in Frankreich, ein Wanderurlaub in Island oder in der Türkei.
Da die angebotenen Touren oftmals in abgelegene und vom Massentourismus nicht frequentierte Gegenden führen, in denen öffentliche Verkehrsmittel kaum oder gar nicht vorhanden sind, bietet Rucksack Reisen eine Mitfahrbörse an – diese soll Ihnen auch abseits der Hauptverkehrsrouten die (Weiter-) Reise erleichtern, egal, ob Sie nun zu Fuß, per Rad oder per Kanu unterwegs sind. Für den Transport Ihres Sportgeräts stehen sogar eigene Anhänger zur Verfügung.
Rucksack Reisen bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, Ihren Abenteuerurlaub in Norwegen oder Schweden anhand eines Reiseplaners optimal und individuell zu planen und anhand von Suchkriterien wie Aktivitäten, Zielgruppe oder Reiseart die Angebote einzugrenzen und dadurch eine ideal auf Sie zugeschnittene Reise zu erstellen.
Zurück zur Seite: Reiseveranstalter für Schweden
Interessante Schweden Reportagen:
- 25 Dinge, die Sie noch nicht über Schweden wussten
- Nützliche Schweden FAQs
- Unsere Top 10 der schönsten Schweden Sehenswürdigkeiten
- Ein paar Worte zum Wetter in Schweden
- Allemansrätten, das Jedermannsrecht in Schweden
- Glasreich in Smaland
- Angeln in Schweden
- Elche in Schweden – Infos und Elchpark Adressen
- Radfahren in Schweden
- Kanutouren in Schweden
- Schweden Urlaub mit Kindern
- Das Blaue Band Schwedens, der Götakanal
- Feste in Schweden – ein Volk feiert
- Mittsommernacht, die faszinierende Sonnenwende
- Skigebiete in Schweden
- Wintermarkt in Jokkmokk
- Das Eishotel im schwedischen Jukkasjärvi
- Aurora Borealis. Das magische Nordlicht
- Hundeschlittentouren beispielsweise in Lappland
- Skandinavische Krimis
- Mehr als "nur" Krimis - schwedische Literatur
- Das Lucia Fest in Schweden
- Weihnachten in Schweden
- Lagom - Schwedisch glücklich sein
- Fika - Kaffeepause in Schweden
- Nationalpark Kosterhavet - Schwedens erster mariner Nationalpark
- Mit dem Wohnmobil durch Schweden – ein unvergesslicher Urlaub
- Die schwedische Königsfamilie im Überblick
- Weihnachtswichtel Tomte
- Autofahren in Schweden
- Urlaub in Südschweden – Tipps für Interessierte
