Dalarna im Mittsommer
Einmal im Leben bei einem richtig schwedischen Mittsommerfest dabei zu sein, ist der Traum der meisten Schwedenurlauber. Für viele Schweden ist Mittsommer aber ein privates Fest, das mit Freunden und Familie gefeiert wird. Nicht so in der Provinz Dalarna:

Hier wird vielenorts noch ein richtig traditionelles Mittsommerfest begangen, bei dem Besucher aus aller Herren Länder zum Mitfeiern willkommen sind. Am vielleicht größten, traditionsreichsten und am meisten farbenfroh ist das rund um den See Siljan der Fall. In der kleinen Stadt Leksand beispielsweise sammeln sich alljährlich am Mittsommerabend, der in diesem Jahr auf den 20. Juni fällt, mehr als 20.000 Menschen, um den Sommer gemeinsam zu begrüßen.
Am frühen Abend gegen 18:45 Uhr geht es hier im so genannten Sammilsdal, einer Art natürlichem Amphitheater, mit dem Einsingen los und gegen 19 Uhr bieten die Spielmänner, die auf historischen Kirchenbooten über den Fluss kommen und Blumengirlanden und -kränze für den Maibaum bringen, ein imposantes Bild.
Gemeinsam wird dann Schwedens längster Maibaum geschmückt und aufgerichtet – gefolgt von viel traditioneller Musik und Tanz. Auch 20 Kilometer weiter nördlich von Leksand wird am Siljan das Mittsommerfest groß gefeiert. In Rättvik beginnt man allerdings schon um 17:30 Uhr mit einem großen Umzug bestehend aus Reitern, Fahnenträgern, einem Girlandenzug, Spielmännern und geschmückten Festwagen. In Rättvik, so heißt es, wird das Mittsommerfest am traditionsreichsten begangen und hier sind auch viele Menschen in ihren bunten und traditionellen Trachten zu sehen.
Wer in Tracht kommt, spart sich sogar den Eintritt.
Diese Themen rund um Dalarna könnten Sie auch interessieren:
- Ferienhäuser in Dalarna
- Siljansee
- Falun Kupfermine
- Dalhalla, die Freilichtbühne
- Femlidens Stugby & Spa
- Dalarna im Mittsommer
- Dalarna
Interessante Schweden Reportagen:
- 25 Dinge, die Sie noch nicht über Schweden wussten
- Nützliche Schweden FAQs
- Unsere Top 10 der schönsten Schweden Sehenswürdigkeiten
- Ein paar Worte zum Wetter in Schweden
- Allemansrätten, das Jedermannsrecht in Schweden
- Glasreich in Smaland
- Angeln in Schweden
- Elche in Schweden – Infos und Elchpark Adressen
- Radfahren in Schweden
- Kanutouren in Schweden
- Schweden Urlaub mit Kindern
- Das Blaue Band Schwedens, der Götakanal
- Feste in Schweden – ein Volk feiert
- Mittsommernacht, die faszinierende Sonnenwende
- Skigebiete in Schweden
- Wintermarkt in Jokkmokk
- Das Eishotel im schwedischen Jukkasjärvi
- Aurora Borealis. Das magische Nordlicht
- Hundeschlittentouren beispielsweise in Lappland
- Skandinavische Krimis
- Mehr als "nur" Krimis - schwedische Literatur
- Das Lucia Fest in Schweden
- Weihnachten in Schweden
- Lagom - Schwedisch glücklich sein
- Fika - Kaffeepause in Schweden
- Nationalpark Kosterhavet - Schwedens erster mariner Nationalpark
- Mit dem Wohnmobil durch Schweden – ein unvergesslicher Urlaub
- Die schwedische Königsfamilie im Überblick
- Weihnachtswichtel Tomte
- Autofahren in Schweden
- Urlaub in Südschweden – Tipps für Interessierte
