Trondheim
Trondheim – die historische Hauptstadt Norwegens
Trondheim, nach Oslo und Bergen die drittgrößte Stadt und historische Hauptstadt des Landes, liegt in der Provinz Sør-Trøndelag an der Mündung des Flusses Nidelva (Nidelven) in den Trondheimfjord etwa 70 Kilometer vom offenen Meer entfernt.
Die Geschichte der Stadt ist stark mit der Geschichte Norwegens verknüpft, wovon viele beliebte Attraktionen zeugen. Trondheim, als großes Handelszentrum Norwegens, besitzt ein ausgeprägtes kulturelles Leben, das das ganze Jahr über mit vielfältigen Angeboten aufwartet. Hauptattraktion der Stadt ist der Nidarosdom, der im Mittelalter und von 1818 bis 1906 Krönungsstätte der norwegischen Könige war – hier wurden sieben Könige gekrönt und zehn begraben.
Karte von Trondheim
Auf der Karte von Trondheim kann man erkennen, dass der Stadtplan vorgesehen hat, den Großteil der Altstadt vom Rest der Stadt durch eine große Stadtbrücke zu trennen.
Hauptstadt der Wikinger
Trondheim wurde 997 unter dem Namen Nidaros vom Wikingerkönig Olav Tryggvason gegründet, denn ein tief ins Land ragender Fjord bot Schutz vor schlimmen Meeresstürmen, eine Flussschleife und die umliegenden Hügel vor Feinden – und von denen gab es um das Jahr 1000 mehr als genug. Die Stadt war nun Sitz des Königs und somit Hauptstadt Norwegens und wurde noch bis ins 16. Jahrhundert Nidaros (Mündung des Nid) genannt.

Nidarosdom – Grabstätte Olav des Heiligen und Pilgerstätte
Der Dom, der zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Norwegens zählt, wurde auf der Grabstätte des Wikingerkönigs Olav II. Haraldsson errichtet, der 1030 in einer Schlacht fiel. Olavs Leichnam wurde ein Jahr nach seinem Tod ausgegraben und man stellte fest, dass Haare und Nägel weitergewachsen waren. Das begründete seinen Status als Heiliger und verschaffte ihm den entsprechenden Beinamen. Seitdem haben Pilger aus ganz Europa den Nidarosdom besucht, um Hilfe und Heilung durch den Heiligen zu erlangen. Der Dom ist bis heute das geistliche Zentrum Norwegens.
Pilgerweg von Stiklestad nach Trondheim
Ein sehr schöner Wanderweg durch Wälder und alte Dörfer. Man kommt an vielen Katen vorbei, die früher von Bauern bewohnt wurden. Die beste Zeit zum Wandern ist hier von Juni bis September.
Weitere Informationen: https://pilegrimsleden.no/de/suggestions/stiklestad-trondheim
Das älteste nicht-sakrale Gebäude Skandinaviens
Neben dem Nidarosdom liegt das Erzbischöfliche Palais, das Nordeuropas ältestes Profangebäude ist und einst den Erzbischöfen als Wohnsitz diente. Es ist heute ein Museumszentrum und beherbergt unter anderem die norwegischen Reichsregalien. Sehenswert im Palais ist der prächtige Rittersaal aus dem Jahr 1180, der von der Stadt Trondheim bei feierlichen Anlässen als Repräsentationssaal dient und der besichtigt werden kann. Ein beliebtes Museum in Trondheim ist das Musikmuseum. Weitere Museen sind das Kunstmuseum, das Museum Rockheim für Rock und Pop-Musik und das Maritime Museum.
Trondheim, die moderne Kultur- und Universitätsstadt
In Trondheim befindet sich die zweitgrößte Universität des Landes, die Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens (NTNU). An der im Jahr 1900 gegründeten Universität studieren derzeit 20.000 Studenten.
Alljährlich finden in Trondheim die Olavsfesttage statt, Norwegens größtes Kirchen- und Kulturfestival. Auf dem Programm stehen regelmäßig Weltstars ebenso wie norwegische Künstler. Theater, Konzerte, Kunst, Ausstellungen, Seminare und ein historischer Markt – für jeden Besucher ist etwas dabei.
Urlaubsziel Trondheim
Da die alte Stadt der Wikinger über ein vielfältiges kulturelles Angebot verfügt, ist sie ein beliebtes Kurzreiseziel. Unter Urlaubern sind die vielen roten Holzhäuser sehr beliebt. Besucher aller Altersgruppen finden hier ihren Lieblingsort, sei es eines der vielen gemütlichen Cafés, eine Galerie oder ein Park. Es gibt zudem mehrere schöne Badestellen, und das Naturgebiet Bymarka, das beliebte Wander- und Skigebiet westlich der Stadt. Sehr beliebt ist auch die Festung Trondheims Kristiansten Fortress. Auch die befestigte Insel Munkholmen im Trondheimfjord ist ein beliebtes Ausflugsziel. Und natürlich gibt es viele gute Restaurants und Hotels in der Stadt.
Interessante Norwegen Reportagen:
- Bei den Elchen schlafen, im Elchturm
- 25 Dinge, die Sie noch nicht über Norwegen wussten
- Nützliche Norwegen FAQs
- Norwegen Sehenswürdigkeiten
- Ein paar Worte über das Wetter in Norwegen
- Norwegische Landschaftsrouten
- Wandern in Norwegen
- Unsere Top 10 Wanderungen in Norwegen
- Größter Elch der Welt steht jetzt in Norwegen
- Wandern Hardangervidda
- Trekking in Norwegen
- Olavsweg – der mittelalterliche Pilgerweg nach Trondheim
- Radfahren in Norwegen
- Surfen in Norwegen
- Allemannsretten, das Jedermannsrecht in Norwegen
- Skigebiete in Norwegen
- Angeln in Norwegen
- Die schönsten Fjorde in Norwegen
- Norwegen Urlaub mit Kindern
- Camping in Norwegen
- Die Flamsbahn – eine der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt
- Die Hurtigruten – die wohl schönste Reise der Welt
- Die schönsten Stabkirchen in Norwegen
- Nordlicht
- Weihnachten in Norwegen
- Die fünf schönsten Weihnachtsmärkte in Norwegen
- Wikinger – Die kriegerische Seemacht des Mittelalters
- Skandinavische Filme
- Skandinavische Krimis
- Skandinavische Möbel
- Skandinavische Vornamen
- Skandinavische Mode
- Skandinavische Stoffe
- Die 15 schönsten Flohmärkte in Skandinavien
