Die Wirtschaft Lapplands
In Lappland gibt es viele Bodenschätze, vor allem Eisenerz in Schweden, Kupfer in Norwegen oder Nickel und Apatit in Russland.

Die größte Grubenstadt ist Kiruna in Schweden. Kiruna lebt vom Eisenerzabbau. Teile Kirunas werden in den nächsten Jahren umgesiedelt, weil sich die Erde bewegt und Häuser einzustürzen drohen. Ein riesiger Aufwand, der Millionen von schwedischen Kronen kosten wird.
Neben den Bodenschätzen spielt die Forstwirtschaft, vor allem in Schweden und Finnland, eine große Rolle. Ein spezieller Wirtschaftszweig ist die Rentierzucht der Sami.
Wichtig ist auch der Tourismus, denn Lappland ist zu allen Jahreszeiten eine Reise wert. Besonders im Winter, denn schließlich wohnt der Weihnachtsmann in Lappland, in der Nähe von Rovaniemi, in Finnland.
Zurück zur Hauptseite: Lappland
Interessante Schweden Reportagen:
- 25 Dinge, die Sie noch nicht über Schweden wussten
- Nützliche Schweden FAQs
- Unsere Top 10 der schönsten Schweden Sehenswürdigkeiten
- Ein paar Worte zum Wetter in Schweden
- Allemansrätten, das Jedermannsrecht in Schweden
- Glasreich in Smaland
- Angeln in Schweden
- Elche in Schweden – Infos und Elchpark Adressen
- Radfahren in Schweden
- Kanutouren in Schweden
- Schweden Urlaub mit Kindern
- Das Blaue Band Schwedens, der Götakanal
- Feste in Schweden – ein Volk feiert
- Mittsommernacht, die faszinierende Sonnenwende
- Skigebiete in Schweden
- Wintermarkt in Jokkmokk
- Das Eishotel im schwedischen Jukkasjärvi
- Aurora Borealis. Das magische Nordlicht
- Hundeschlittentouren beispielsweise in Lappland
- Skandinavische Krimis
- Mehr als "nur" Krimis - schwedische Literatur
- Das Lucia Fest in Schweden
- Weihnachten in Schweden
- Skandinavische Filme
- Skandinavische Möbel
- Schwedische Möbel
- Skandinavische Vornamen
- Skandinavische Mode
- Skandinavische Stoffe
- Die 15 schönsten Flohmärkte in Skandinavien
- Autofahren in Schweden
- Urlaub in Südschweden – Tipps für Interessierte
