Reiseveranstalter Hurtigruten
Die Geschichte des Reiseanbieters Hurtigruten reicht bis ins 19. Jahrhundert, bis in das Jahr 1893, zurück. Bereits zu dieser Zeit erkannte das Unternehmen, welches seinen heutigen Firmensitz im norwegischen Narvik hat und in Hamburg eine deutsche Niederlassung betreibt, dass eine Reise mit dem Schiff überaus beliebt ist.
Heute besitzt Hurtigruten eine eigene Flotte, die jährlich viele verschiedene Touren quer durch das Nordmeer anbietet. Zu den Reisezielen zählen vor allem das norwegische Festland sowie die Inselgruppe Spitzbergen, Grönland, und die Arktis.
Hurtigruten organisiert für Sie unter anderem Postschiffsreisen, die ganzjährig unternommen werden können. Zudem locken Jahreszeiten-Specials, wie zum Beispiel das „Frühlingserwachen“ oder das „Spätsommer Special“. Natürlich haben Sie bei einer Reise auf einem Schiff aus der Hurtigruten Flotte immer wieder die Möglichkeit, von Bord zu gehen und Landausflüge zu unternehmen. So können Sie sich beispielsweise in Grönland auf Expedition begeben und vor Ort die Landschaft erkunden, während auf der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen eine Abenteuerreise auf Sie wartet.
Ein ganz besonderes Special des Anbieters ist eine zwölftägige Reise an den Polarkreis, mit Anreise per Nonstop-Charterflug. Hurtigruten bietet Ihnen neben Charterflügen auch noch weitere besondere Services an. So können Sie auf der Website jederzeit die Schiffspositionen der Flotte einsehen oder auch Fotos und Videos betrachten. Zudem ist die Teilnahme an einem Fotowettbewerb möglich.
Ein weiteres Extra sind die TV-Tipps, die Ihnen online zum Thema Skandinavien gegeben werden. Des Weiteren ist das Unternehmen über mehrere Social Networks, wie zum Beispiel Facebook oder Twitter, erreichbar. Hurtigruten vermittelt Ihnen außerdem gerne Partnerreisebüros oder auch Versicherungen für Ihre perfekte Reise.
Zurück zur Seite Reiseveranstalter für Norwegen
Interessante Norwegen Reportagen:
- Bei den Elchen schlafen, im Elchturm
- 25 Dinge, die Sie noch nicht über Norwegen wussten
- Nützliche Norwegen FAQs
- Norwegen Sehenswürdigkeiten
- Ein paar Worte über das Wetter in Norwegen
- Norwegische Landschaftsrouten
- Wandern in Norwegen
- Unsere Top 10 Wanderungen in Norwegen
- Größter Elch der Welt steht jetzt in Norwegen
- Wandern Hardangervidda
- Trekking in Norwegen
- Olavsweg – der mittelalterliche Pilgerweg nach Trondheim
- Radfahren in Norwegen
- Surfen in Norwegen
- Allemannsretten, das Jedermannsrecht in Norwegen
- Skigebiete in Norwegen
- Angeln in Norwegen
- Die schönsten Fjorde in Norwegen
- Norwegen Urlaub mit Kindern
- Camping in Norwegen
- Die Flamsbahn – eine der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt
- Die Hurtigruten – die wohl schönste Reise der Welt
- Die schönsten Stabkirchen in Norwegen
- Nordlicht
- Weihnachten in Norwegen
- Die fünf schönsten Weihnachtsmärkte in Norwegen
- Wikinger – Die kriegerische Seemacht des Mittelalters
- Mitternachtssonne - Tage ohne Sonnenuntergang
- Die 10 schönsten Strände in Norwegen
- Nachhaltiges Reisen in Norwegen
- Queer Reisen in Norwegen
- Norwegische Atlantikstraße
Begleiten Sie uns in die folgenden Regionen Norwegens:
- Süd-Norwegen
- Ost-Norwegen
- West-Norwegen
- Nord-Norwegen
- Fjord Norwegen
- Telemark und Telemark-Kanal
- Bergen erleben – die Großstadt mit dem Charme einer kleinen Gemeinde
- Tromsö – die größte Stadt nördlich des Polarkreises
- Trondheim – die historische Hauptstadt Norwegens
- Das Nordkap – der fast nördlichste Punkt Europas
- Oslo entdecken – auf Entdeckungsreise in Norwegens Hauptstadt
- Hardangervidda – Europas größtes Hochplateau
- Die Inselgruppe der Lofoten
