Norwegischer Stockfisch erhält Eintrag in das EU-Qualitätsregister
Stockfisch von den Lofoten ist das erste norwegische Exportprodukt, das den Status einer rechtlich geschützten geographischen Markenbezeichnung (Protected Geographical Indication – PGI) in der EU erhält.

Nach nur drei Monaten Bearbeitungszeit hat die EU einen entsprechenden Antrag Ende April bewilligt. Damit ist der luftgetrocknete Fisch aus Norwegens Norden das erste Produkt des Landes, das es in das EU-Qualitätsregister geschafft hat. Für die Bezeichnung “Stockfisch von den Lofoten” muss mindestens eine der Herstellungsstufen, Erzeugung, Verarbeitung oder Bereitstellung, in einem fest umrissenen Herkunftsgebiet stattfinden.
Stockfisch ist für den langgestreckten Archipel nördlich des Polarkreises ein wichtiges Symbol und seit mehr als 1000 Jahren ein wichtiges Handelsprodukt. Der Fisch hat sowohl in Norwegen als auch in Südeuropa und Afrika den Status einer Spezialität. Bereits seit 2007 ist Stockfisch von den Lofoten in Norwegen eine geschützte Marke. Mit dem EU-weiten Markenschutz steht der Trockenfisch nun in einer Reihe mit Produkten wie Schwäbische Spätzle, Dresdner Christstollen oder Tiroler Speck.
Interessante Norwegen Reportagen:
- Bei den Elchen schlafen, im Elchturm
- 25 Dinge, die Sie noch nicht über Norwegen wussten
- Nützliche Norwegen FAQs
- Norwegen Sehenswürdigkeiten
- Ein paar Worte über das Wetter in Norwegen
- Norwegische Landschaftsrouten
- Wandern in Norwegen
- Unsere Top 10 Wanderungen in Norwegen
- Größter Elch der Welt steht jetzt in Norwegen
- Wandern Hardangervidda
- Trekking in Norwegen
- Olavsweg – der mittelalterliche Pilgerweg nach Trondheim
- Radfahren in Norwegen
- Surfen in Norwegen
- Allemannsretten, das Jedermannsrecht in Norwegen
- Skigebiete in Norwegen
- Angeln in Norwegen
- Die schönsten Fjorde in Norwegen
- Norwegen Urlaub mit Kindern
- Camping in Norwegen
- Die Flamsbahn – eine der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt
- Die Hurtigruten – die wohl schönste Reise der Welt
- Die schönsten Stabkirchen in Norwegen
- Nordlicht
- Weihnachten in Norwegen
- Die fünf schönsten Weihnachtsmärkte in Norwegen
- Wikinger – Die kriegerische Seemacht des Mittelalters
- Mitternachtssonne - Tage ohne Sonnenuntergang
- Die 10 schönsten Strände in Norwegen
- Nachhaltiges Reisen in Norwegen
- Queer Reisen in Norwegen
- Norwegische Atlantikstraße
Begleiten Sie uns in die folgenden Regionen Norwegens:
- Süd-Norwegen
- Ost-Norwegen
- West-Norwegen
- Nord-Norwegen
- Fjord Norwegen
- Telemark und Telemark-Kanal
- Bergen erleben – die Großstadt mit dem Charme einer kleinen Gemeinde
- Tromsö – die größte Stadt nördlich des Polarkreises
- Trondheim – die historische Hauptstadt Norwegens
- Das Nordkap – der fast nördlichste Punkt Europas
- Oslo entdecken – auf Entdeckungsreise in Norwegens Hauptstadt
- Hardangervidda – Europas größtes Hochplateau
- Die Inselgruppe der Lofoten
